Selbstführung, Konfliktmanagement, PerfektionismusInfos und BestellenA. Hammerschmidt und N. Enke (Hrsg.) | Forschen. Lehren. Führen. Das ABC für die Hochschulkarriere | UKV-Verlag | München
Von der Konflikt-Trance zur Aktivierung der LösungskompetenzMethoden und Impulse für die Beratung von KonfliktbetroffenenEilles-Matthiessen, Claudia | Zeitschrift für Beratung | ZBS | 2/2019 | S. 54 – 60
Der Konfliktnavigator: Vier Lösungsfelder für Konflikte in der WissenschaftEilles-Matthiessen, Claudia | Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln | 2/2019 | S. 72 – 88
Der Konfliktnavigator: Das Modell der vier Lösungsfelder im KonfliktcoachingArtikel lesenLink zur Quelle: Coaching-MagazinEilles-Matthiessen, C. | Coaching-Magazin | 3/2017
Von der Selbstregulation zur Sachklärung. Ein Fallbeispiel zur Arbeit mit dem KonfliktnavigatorArtikel lesenLink zur Quelle: Coaching-MagazinEilles-Matthiessen, C. | Coaching-Magazin | 3/2017
Perfektionismus als Thema im CoachingIdeen für ein wertschätzendes Navigieren zwischen Leistungsmotivation und OptimierungszwangArtikel lesenEilles-Matthiessen, C. & Pohl, C. | Coaching-Magazin | 1/2015
Bindung, Leistung, Kontrolle und SelbstwertschutzDie Motive des Mitarbeiters als Perspektive sozial kompetenten FührungsverhaltensKapitel 2 lesenEilles-Matthiessen, C. & Scherer, S. | Fehlzeiten-Report, 2011 | S. 15 – 26 | Berlin Heidelberg…