Konfliktcoaching
Erfahrungen meiner Coaching-Kunden
„…Mit der neu gewonnenen professionellen Distanz fühle ich mich deutlich wohler.“
Dekanin an einer Hochschule, Konfliktcoaching 2020
„Ein ganzes Schlachtfeld fällt weg. Ich bin durch die Sitzungen mit Ihnen aus dem Kampfmodus draußen.“
Coaching, 2021
„Exzellentes Einzelcoaching: mit unterschiedlichen Methoden wurden die sensiblen Punkte schnell identifiziert, analysiert und sind auf wunderbare Weise fast geheilt. Danke.“
Kundin Coaching, 2016
Ich unterstütze Sie gerne dabei, Konflikte am Arbeitsplatz zu lösen und mehr Klarheit und Souveränität im Umgang mit der Situation zu entwickeln. Auch bei komplexen und verhärteten Situationen. Und auch dann, wenn ein klärendes Gespräch mit dem Anderen im Moment nicht möglich scheint.
Mit dem Plan C Konfliktnavigator® habe ich eine Coachingmethode für Konflikte am Arbeitsplatz entwickelt.
Gemeinsam analysieren wir die Situation, klären Ihre Ziele, stärken Ihre Ressourcen und entwickeln eine Strategie. Und natürlich begleite ich Sie auch bei der Umsetzung. Dabei nutze ich ein vielfältiges Methodenrepertoire, vor allem aber meine Erfahrung und ein echtes Interesse daran, dazu beizutragen, dass es Ihnen rasch besser geht.
Methoden
Ich bin vielseitig ausgebildet und arbeite nach den von Dr. Gunther Schmidt entwickelten hypnosystemischen Konzepten. Mein psychoanalytisches Wissen nutze ich als Werkzeug zum Verständnis von biographischen Zusammenhängen, sofern sie zur Auflösung von belastenden Erfahrungen und inneren Konflikten hilfreich sind. Angereichert wird mein Repertoire durch aktuelle und wissenschaftlich evaluierte Konzepte wie Embodiment, Methoden der modernen Hypnotherapie nach Milton Erickson, das Züricher Ressourcen-Modell (Maja Storch) oder die von Dr. Michael Bohne entwickelte Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP). Für das Konfliktcoaching nutze ich selbstverständlich den von mir entwickelten Plan C Konfliktnavigator®.
Dabei gilt: Haltung ist wichtiger als Handwerk.
Das Wichtigste ist eine vertrauensvolle Beziehung und eine transparente, dialogische sowie an den Zielen meiner Klienten und Klientinnen ausgerichtete Gestaltung des Prozesses. Auf persönlicher Ebene liegen mir Ermutigung, Zuversicht, Stärkung der Selbstwirksamkeit und Respekt vor der kreativen Lösungskompetenz der Klienten am Herzen.
Selbstverständlich werden alle Methoden und Schritte transparent mit Ihnen besprochen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.