Psychologische Praxis und Coaching in Frankfurt am Main
In meiner psychologischen Praxis in Frankfurt am Main biete ich professionelle Beratung und Coaching für Privatpersonen und Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft an. Ich unterstütze Sie bei der Lösung oder Klärung von Konflikten am Arbeitsplatz sowie bei der Bewältigung von Stress, Erschöpfung, Burnout-Gefährdung und persönlichen Krisen.
Das Ziel meiner Arbeit ist die Stärkung Ihrer Selbstregulation und Selbstwirksamkeit – insbesondere im Umgang mit Konflikten, Krisen und herausfordernden Situationen.
Meine Expertise für Ihr Anliegen
Sie sind bei mir richtig, wenn Sie Unterstützung bei einem der folgenden Anliegen suchen:
Erfahrungen meiner Coaching-Kunden
„Vielen Dank für das sehr effiziente Coaching. Mithilfe des Coachings konnte ich meine emotionalen Blockaden erkennen und lösen. Nach nur vier Sitzungen fühle ich mich sehr viel besser und habe neue Motivation für meine Arbeit gefunden.“
„…Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie vorher so souverän und unaufgeregt gefühlt…. Vielen Dank noch mal für Ihr super Coaching, das mir sehr geholfen hat.“
„Unser erster Termin hat mich aus einem schon in Richtung Burn-out gehenden Tal geholt und mir wieder Freude an und Elan für die Arbeit vermittelt.“
Methoden
Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit. Mein Ziel ist es, Sie mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus Coaching und Psychotherapie optimal bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen.
Ich bin vielseitig ausgebildet und arbeite nach den von Dr. Gunther Schmidt entwickelten hypnosystemischen Konzepten. Mein psychoanalytisches Wissen nutze ich als Werkzeug zum Verständnis von biographischen Zusammenhängen, sofern sie zur Auflösung von belastenden Erfahrungen und inneren Konflikten hilfreich sind. Angereichert wird mein Repertoire durch aktuelle und wissenschaftlich evaluierte Konzepte wie Embodiment, Methoden der modernen Hypnotherapie nach Milton Erickson, das Züricher Ressourcen-Modell (Maja Storch) oder die von Dr. Michael Bohne entwickelte Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP). Für das Konfliktcoaching nutze ich selbstverständlich den von mir entwickelten Plan C Konfliktnavigator®.
Dabei gilt: Haltung ist wichtiger als Handwerk.
Das Wichtigste ist eine vertrauensvolle Beziehung und eine transparente, dialogische sowie an den Zielen meiner Klienten und Klientinnen ausgerichtete Gestaltung des Prozesses. Auf persönlicher Ebene liegen mir Ermutigung, Zuversicht, Stärkung der Selbstwirksamkeit und Respekt vor der kreativen Lösungskompetenz der Klienten am Herzen.
Selbstverständlich werden alle Methoden und Schritte transparent mit Ihnen besprochen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Eine Auswahl an Methoden, die ich je nach Bedarf und immer in offener Absprache mit meinen Klientinnen und Klienten nutze, finden Sie hier.
Praktische Informationen
Erfolge
Auch wenn Erfolge nicht garantiert werden können, zeigt meine Erfahrung aus über 20 Jahren: Viele Klientinnen und Klienten berichten schon nach wenigen Terminen von einer deutlichen Entlastung. Sie gehen gestärkt und mit klaren Strategien und konkreten Schritten für die Umsetzung aus meiner Praxis.
Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam finden wir Lösungen für Ihr Anliegen.