Psychologische Praxis und Coaching in Frankfurt am Main

Psychologische Praxis und Coaching in Frankfurt am Main

In meiner psychologischen Praxis in Frankfurt am Main biete ich professionelle Beratung und Coaching für Privatpersonen und Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft an. Ich unterstütze Sie bei der Lösung oder Klärung von Konflikten am Arbeitsplatz sowie bei der Bewältigung von Stress, Erschöpfung, Burnout-Gefährdung und persönlichen Krisen.

Das Ziel meiner Arbeit ist die Stärkung Ihrer Selbstregulation und Selbstwirksamkeit – insbesondere im Umgang mit Konflikten, Krisen und herausfordernden Situationen.

Meine Expertise für Ihr Anliegen

Sie sind bei mir richtig, wenn Sie Unterstützung bei einem der folgenden Anliegen suchen:

Konflikte am Arbeitsplatz
Konflikte mit Mitarbeitern oder Vorgesetzten
Konflikte in Projekten oder Gremien
Umgang mit Ambivalenzen oder Entscheidungskonflikten
Krisen, z.B. durch Umbrüche oder Verlusterfahrungen
Verarbeitung von belastenden Konflikterfahrungen und Mobbing
Sinnkrisen und berufliche Neuorientierung
Umgang mit organisationalen Veränderungsprozessen
Psychologische Begleitung beim Übergang in die nachberufliche Lebensphase
Überlastung, Stressbewältigung und Burn-out-Prävention
Perfektionismus und hohe Ansprüche an sich selbst
Private Belastungen als Folge berufsbezogener Krisen oder Konflikte
Umgang mit Prüfungsangst
Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit
Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz
Stärkung der Resilienz (psychische Widerstandskraft)
Regulation belastender Emotionen (z.B. Angst, Unsicherheit)
Vorbereitung auf neue Aufgaben und Rollen
Klärung und Stärkung der Führungsrolle
Vorbereitung auf schwierige Mitarbeitergespräche
Reflexion von Strategien und Entscheidungen
Prävention und Berabeitung von Teamkonflikten
Führung in der Wissenschaft
Begleitung in Veränderungsprozessen
Mentale Vorbereitung auf herausfordernde Situationen wie Vorträge, Bewerbungsgespräche oder Konfliktgespräche

Erfahrungen meiner Coaching-Kunden

Methoden

Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit. Mein Ziel ist es, Sie mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus Coaching und Psychotherapie optimal bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen.

Ich bin vielseitig ausgebildet und arbeite nach den von Dr. Gunther Schmidt entwickelten hypnosystemischen Konzepten. Mein psychoanalytisches Wissen nutze ich als Werkzeug zum Verständnis von biographischen Zusammenhängen, sofern sie zur Auflösung von belastenden Erfahrungen und inneren Konflikten hilfreich sind. Angereichert wird mein Repertoire durch aktuelle und wissenschaftlich evaluierte Konzepte wie Embodiment, Methoden der modernen Hypnotherapie nach Milton Erickson, das Züricher Ressourcen-Modell (Maja Storch) oder die von Dr. Michael Bohne entwickelte Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP). Für das Konfliktcoaching nutze ich selbstverständlich den von mir entwickelten Plan C Konfliktnavigator®.

Dabei gilt: Haltung ist wichtiger als Handwerk.

Das Wichtigste ist eine vertrauensvolle Beziehung und eine transparente, dialogische sowie an den Zielen meiner Klienten und Klientinnen ausgerichtete Gestaltung des Prozesses. Auf persönlicher Ebene liegen mir Ermutigung, Zuversicht, Stärkung der Selbstwirksamkeit und Respekt vor der kreativen Lösungskompetenz der Klienten am Herzen.

Selbstverständlich werden alle Methoden und Schritte transparent mit Ihnen besprochen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Eine Auswahl an Methoden, die ich je nach Bedarf und immer in offener Absprache mit meinen Klientinnen und Klienten nutze, finden Sie hier.

Praktische Informationen

In der Regel findet vor dem ersten persönlichen Coaching ein für Sie kostenfreies telefonisches Vorgespräch statt (ca. 20 Minuten). Dieses dient dazu, dass ich Ihr Anliegen und Sie meine Arbeitsweise kennenlernen und Ihre Fragen klären können.
Beim ersten Termin konkretisieren wir Ihr Anliegen und klären, was Sie mit dem Coaching erreichen möchten. Danach unterstütze ich Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem Ziel.
Ungeachtet dessen ist auch eine längerfristige Umsetzungsbegleitung oder Supervision in vielen Situationen sinnvoll und möglich.
Ich verpflichte mich zur strikten Verschwiegenheit bezogen auf die Inhalte unserer Zusammenarbeit. Dies gilt selbstverständlich auch nach Abschluss des Coachings.
Coachings finden entweder als Präsenz-Coaching oder als Online-Coaching statt.
Das Präsenz-Coaching findet in der Regel in meinen Räumen in der Kleinen Brückenstraße 6 in 60594 Frankfurt statt. Dort steht ein großzügiger Beratungsraum zur Verfügung, der über sehr gute Lüftungsmöglichkeiten verfügt.
Für Online-Coachings nutze ich Zoom. Sie erhalten in diesem Fall vorab einen Link, um dem Meeting beizutreten.

Erfolge

Auch wenn Erfolge nicht garantiert werden können, zeigt meine Erfahrung aus über 20 Jahren: Viele Klientinnen und Klienten berichten schon nach wenigen Terminen von einer deutlichen Entlastung. Sie gehen gestärkt und mit klaren Strategien und konkreten Schritten für die Umsetzung aus meiner Praxis.

Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam finden wir Lösungen für Ihr Anliegen.