Dr. Claudia Eilles-Matthiessen
Ihr Anliegen verdient Aufmerksamkeit, Sorgfalt und Expertise. Meine wichtigsten Arbeitsinstrumente für alle Fälle: Eine aufmerksame Haltung, psychologische Fachkompetenz, strukturiertes Denken, methodische Vielfalt – und viel Erfahrung. Nicht auf Knopfdruck lieferbar, aber oft dabei: Humor und Kreativität.
Auf einen Blick
- Studium der Psychologie in Frankfurt/Main
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie, JW Goethe Universität Frankfurt/Main
- Promotion zum Dr. phil.nat., Prof. Dr. Dieter Zapf (Thema selbstwertrelevantes Führungsverhalten)
- Projektmitarbeiterin bei der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Frankfurt/Main
- Seit 2001 selbstständige Organisationspsychologin
- 20 Jahre Erfahrung unter anderem in folgenden Branchen: Bildung, Wissenschaft, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Verkehr, Kultur, Medien, öffentliche Verwaltung
- Autorin zahlreicher Fachpublikationen, Artikel und Kolumnen
- Lehrbeauftragte für Organisationspsychologie, Universität Frankfurt/Main
- 2010 und 2014 „Preis für Hervorragende Lehre“, Fachbereich Psychologie
- Expertise: Konfliktmanagement, Selbstregulation, Burn-out Prophylaxe, Mentale Stärke, Selbstwertstärkung, Vorbereitung auf anspruchsvolle Situationen, Coaching und Beratung für Führungskräfte, auch Top-Management sowie Wissenschaftlerinnen in allen Karrierephasen
- Meine Coachingpraxis: Schöne helle Räume in zentraler Lage in Frankfurt am Main
Qualifikationen
Ich lerne gerne Neues und aktualisiere mein Wissen durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Das Ergebnis? 1000 Stunden eigene Aus- und Weiterbildung bei hochkarätigen Expertinnen und Experten wie Dr. Gunther Schmidt, Anita von Hertel oder Dr. Michael Bohne – viele wertvolle Gedanken, Techniken und Erfahrungen, die meine Arbeit außerordentlich bereichern.
- 2020 Ausbildung Online-Training
- 2019 Hypnosystemische Konzepte in der agilen Transformation (Tillman Peschke)
- 2018 International zertifizierte Mediationssupervisorin (DACH)
- 2016 Zertifikat Prozess und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP, Michael Bohne)
- 2015 Fortbildung Konfliktmanagement in Unternehmen (Metaforum)
- 2013 Ausbildung "Klinische Hypnose", Milton Erickson Institut Frankfurt, Kriftel (Manfred Prior)
- 2012 Fortbildung Beratung und Therapie bei Depressionen und Burn-out (Ortwin Meiss)
- 2011 Fortbildung Hypnosystemische Konzepte im Change Management (Gunther Schmidt)
- 2010 Fortbildung Organisations- und Unternehmensentwicklung (Oliver Martin, Trigon)
- 2009 Fortbildung Mentaltraining für Spitzenleistung (Ortwin Meiss)
- 2008 Fortbildung Integrale Business Beratung / Spiral Dynamics
- 2007 Fortbildung Hypnosystemische Konzepte der Team- und Organisationsentwicklung (Gunther Schmidt)
- 2005 Coachingausbildung (akkreditiert vom Deutschen Bundesverband Coaching, DBVC)
- 1998 Psychotherapeutische Ausbildung (Rational Emotive Therapie und kognitive Verhaltenstherapie)
- regelmäßige Supervision
- regelmäßiger Besuch von Kongressen und Tagungen
- Mitglied im Coachingnetz Wissenschaft e.V.
- Mitglied beim Berufsverband Deutscher Psychologen/-innen, Sektion Wirtschaftspsychologie