Blog
In diesem Blog finden Sie:
praxisorientierte Tools und nützliche Tipps
wissenschaftliche Theorien oder Ergebnisse empirischer Forschung
aktuelle Infos und Termine
Methoden und Tools aus Coaching und Psychotherapie
Wenn wir gemeinsam klare Ziele setzen und den Fokus auf Lösungen und Stärken legen, wächst nicht nur die Motivation – auch Selbstreflexion und das Vertrauen in die eigene Wirksamkeit werden…
Neuerscheinung 2023: Am 7.2.2023 erschien mein erster Roman „Einstweilen Ertrunken“.
„Der Kellerraum riecht nach jahrzehntealtem Rauch. Er riecht nach Alkohol, nach sinnentleerten Gesprächen, nach grauenhaften und großartigen Abenden, nach Nächten mit Zufallsknutschereien und nach Rock ’n’ Roll. Ein historischer Ort…
Wenn Statusspiele die Sachebene überlagern – ist meist das Selbstwertmotiv am Werk..
Wohl jeder kennt Meetings und Sitzungen, in deren Verlauf es nicht zu gelingen scheint, selbst einfache Sachfragen konstruktiv und ergebnisoffen zu diskutieren oder eine Entscheidung zu treffen. Stattdessen werden die…
Mein Buch „Es muss nicht immer reden sein“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022
Tolle Überraschung! Mein Buch „Es muss nicht immer reden sein“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022. Freue mich riesig über das begeisterte Feedback zum Buch – mehr noch aber darüber, wie…
Zorn – die große Schwester des Ärgers
Wissen Sie, was der „Goswa Nibaroni Park“ ist? Es handelt sich um einen „Zorn-Abbau-Park“ in der 15-Millionen-Metropole Dhaka in Bangladesch. Eine riesige Grünfläche an einem See, mit beruhigender Musik und…
Fortbildung Konfliktcoaching für Professionals
Die innovative Fortbildung zur Stärkung der Selbstwirksamkeit bei Konflikten. Die Fortbildung „Konfliktcoaching für Professionals“ richtet sich an Coaches und Beraterinnen, die mit dem Plan C Konfliktnavigator® eine innovative Methode des…