Plan C Academy

Unter dem Dach der Plan C Academy finden Sie Fortbildungen, Workshops, Online-Microsessions und Vorträge zu klassischen und aktuellen Themen, die Unternehmen und Hochschulen bei der Gestaltung derzeitiger und künftiger Herausforderungen unterstützen. Unsere  Seminare und Workshops werden auf die Zielgruppe und auf die aktuelle Situation einer Organisation hin ausgerichtet. Auf methodischer Ebene werden sie als Verbindung von kognitivem und erfahrungsorientiertem Lernen konzipiert.

Plan C Academy

Plan C Academy

Workshops, Seminare und Microsessions: In Präsenz- oder im interaktiven Online-Format.

Unternehmen

Für Unternehmen

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Veränderungen sind allgegenwärtig. Und diese werden von Konflikten begleitet. Manche Konflikte sind notwendig. Doch leidvolle und teure Konflikteskalationen können verhindert werden. Gerne unterstütze ich Sie dabei.

Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen

Für Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen

Forschung und Innovation. Lehre und Verwaltung. Als Beraterin mit wissenschaftlichem Hintergrund und viel Erfahrung mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen kenne ich die Herausforderungen im System Wissenschaft.

Berater und Coaches

Für Berater und Coaches

Sie sind selbst Beraterin oder Coach und möchten den Plan C Konfliktnavigator® für Ihren Beratungskontext nutzen? Die Fortbildung „Konfliktcoaching für Professionals – nach dem Plan C Konfliktnavigator® richtet sich an Coaches, interne Beraterinnen, Mediatoren und andere Konfliktprofis.

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Kein Problem. Sprechen Sie mich an. Ich nehme mir gerne Zeit für Ihr Anliegen. Denn ich möchte verstehen, vor welchen Herausforderungen Sie oder Ihr Unternehmen zurzeit stehen – und Ihnen dann eine passende Lösung anbieten. Denn die Form des Schlüssels sollte sich nach dem Schloss richten – und nicht umgekehrt.

Formate

Präsenz-Workshops
Interactive Online-Workshop (Zoom)
Online Micros-Sessions (zweistündige, inhaltliche Kurzformate, Online)

Bei mir soll sich niemand langweilen. Damit das gelingt, gestalte ich die Workshops kurzweilig, klar strukturiert und mit vielen Praxisbeispielen.

Methoden

Kurze, visuell gestützte Inputphasen
Übungen, Gruppenarbeit, Partnergespräch
Checklisten und Analysetools
Demo-Coaching / Praxisberatung
Ansprechend gestaltete Teilnehmerunterlagen

Erfahrungen aus meinen Workshops

Tools & Tipps

Work-Life Balance und Burn-Out Prophylaxe

Ein zuverlässiger Weg in einen Burn-Out ist nicht zu viel Arbeit, sondern ein hohes Commitment zu Nicht-Lösbaren Aufgaben. Gerade zuverlässige und loyale Menschen kennen dieses Phänomen: